Sie werden lernen, wie Sie Ihren Flash Player auf Ihrer Website aktivieren und deaktivieren können. Der Prozess der Aktivierung oder Deaktivierung hängt davon ab, welchen Browser Sie verwenden, da Cookies in Ihrem Webbrowser verwaltet werden.
Google Chrome
1. Öffnen Sie Ihren Google Chrome Browser und klicken Sie auf Schloss-Icon neben der URLÖffnen Sie Ihren Google Chrome Browser und klicken Sie auf Schloss-Icon neben der URL.
2. Wählen Sie “Website-Einstellungen”. Finden Sie Flash durchs Runterscrollen. Sie werden dann folgende Optionen sehen: Nachfragen (Standardeinstellung), “Zulassen” und “Blockieren”. Wählen Sie “Zulassen”, um Flash zu aktivieren.
3. Das war’s. Ihr Google Chrome Browser kann nun Online-Ressourcen nutzen, die Flash Player verwenden.
Internet Explorer
1. Öffnen Sie Ihren Internet Explorer-Browser und klicken Sie auf das Zahnrad-Icon in der oberen rechten Ecke. Aus den angezeigten Optionen wählen Sie dann “Add-ons verwalten”.
2. Sobald die Dialogbox erscheint, klicken Sie auf Symbolleisten und Erweiterungen. Scrollen Sie in der Liste nach unten, um das “Shockwave Flash Object” zu finden. Wenn es deaktiviert ist, können Sie es aktivieren.
3. Das ist es. Jetzt ist Ihr Internet Explorer bereit, alles abzuspielen, was einen Adobe Flash Player benötigt.
Microsoft Edge
1. Öffnen Sie Ihren Microsoft Edge-Browser und klicken Sie auf das Symbol, das diesen drei Punkten „…“ in der oberen rechten Ecke des Fensters ähnelt.
2. Klicken Sie dann von den angezeigten Optionen auf “Einstellungen”.
3. Klicken Sie in den angezeigten Optionen auf “Erweiterte Einstellungen anzeigen”.
4. Wenn die Option “Adobe Flash Player verwenden” deaktiviert ist, schalten Sie sie ein.
Mozilla Firefox
1. Öffnen Sie Ihren Mozilla Firefox-Browser und klicken Sie auf das Symbol, das drei horizontalen Balken ähnelt.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche “Add-ons” aus dem Dropdown-Menü.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche “Plugins”.
4. Finden Sie “Shockwave Flash” und wählen Sie “Immer aktivieren”.
Opera
1. Öffnen Sie Ihren Opera-Browser und klicken Sie auf das Opera-Icon. Klicken Sie auf “Einstellungen”.
2. Gehen Sie auf die Registerkarte “Erweitert”.
3. Klicken Sie auf “Inhaltseinstellungen”.
4. Suchen Sie “Flash” und aktivieren Sie die Option “Websites gestatten, Flash auszuführen”. Das war’s auch schon.
Safari
1. Öffnen Sie Ihren Safari-Webbrowser, suchen Sie das Zahnradsymbol, klicken Sie darauf, um das Dropdown-Menü aufzurufen, und klicken Sie dann auf “Einstellungen”.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte “Sicherheit”, sobald das Dialogfeld angezeigt wird, und klicken Sie auf die Schaltflächen “Website-Einstellungen verwalten”.
3. Wählen Sie “Adobe Flash Player” und “Zulassen” im Feld “Beim Besuch anderer Websites”.
Was ist Flash Player und warum benötigen Sie ihn?
Der Adobe Flash Player ist seit vielen Jahren ein großer Teil des Internets. Viele Websites und Inhalte wären ohne ihn nicht möglich gewesen. Es gibt jetzt vielleicht ausreichende Alternativen, aber Flash Player wird immer das Original bleiben und ist bisher der zuverlässigste. Jeder, der eine Website verwalten oder erstellen möchte, muss lernen, was er ist und warum er so wichtig ist.
Was ist Flash Player?
Obwohl er je nach Browser unter verschiedenen Namen erhältlich ist, ist Flash Player im Grunde genommen eine kostenlose Software, mit der Sie eine Reihe von verschiedenen Mediendateien hosten können, die sonst nicht abspielbar gewesen wären. Er wurde ursprünglich von Macromedia entwickelt, ist aber hauptsächlich mit dem Distributor Adobe Systems verbunden.
Bei Verwendung in Browsern wird die Software in Form eines Plug-Ins geliefert. Dieses interagiert dann mit der in Webseiten eingebetteten Version, die es ihm ermöglicht, Dinge wie Spiele zu spielen oder mit bestimmten Arten von Inhalten zu interagieren.
Warum brauchen Sie ihn?
Es gibt mehrere Gründe, warum Sie Flash Player in Ihre Webseiten einbinden wollen können, aber der wichtigste wäre die Tatsache, dass es sich um die beliebteste Multimedia-Plattform der Welt handelt. Dies macht ihn effektiv zur Standardsoftware, auf die die meisten Entwickler ihre Projekte aufbauen, insbesondere bei Videospielen.
Wenn Sie Flash Player verwenden, haben Sie deutlich mehr Optionen für die Arten von Medien und die Quellen der Medien, die Sie hosten. Dies erweitert Ihre Auswahl an Inhalten, die Sie Ihren Besuchern anbieten können, was für jeden Webmaster von Vorteil ist.
Es besteht auch die Tatsache, dass er völlig kostenlos ist, und das trotz der Tatsache, dass es sich um eine sehr zuverlässige Plattform handelt. Sie müssen sich keine Sorgen um Sicherheitsprobleme oder Probleme mit der Funktionalität machen, da der Flash Player ständig aktualisiert wird. Das bedeutet, dass es keine Grenzen für die Art von Dingen gibt, die Sie mit Flash Player tun können, zumindest solange Sie sich an die Standards halten, die Adobe aufgestellt hat.
Schließlich sollten Sie den Flash Player verwenden, weil er unglaublich einfach einzurichten ist. Sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Webmanager sind Effizienz und Einfachheit wichtig, da sie dadurch viel Zeit und Mühe sparen. Unabhängig davon, in welchen Teil des Spektrums Sie fallen, würden Sie höchstwahrscheinlich zustimmen, dass die Wahl der einfacheren Option immer die logischste ist.
Cookies sind die Dateien, die von einer bestimmten Website erstellt werden, die Sie besucht haben. Aktivierte Cookies in einem Browser speichern Informationen wie Profilinformationen, Seiteneinstellungen und andere Browserinformationen. Obwohl Cookies ein düsteres Image erhalten haben, stellen sie eine minimale Bedrohung dar. Wir können keine Cookies verwenden, um Daten von der Festplatte einer anderen Person anzuzeigen oder zu sammeln. Eine bestimmte Website kann nur Zugriff auf ein Cookie erhalten, das von ihrer eigenen Domain aus gesetzt wurde. Aktivieren Sie Ihre Cookies, indem Sie auf diesen Link klicken.
Javascript ist die im Web verwendete Skriptsprache. Sie wird für die Verbesserung von HTML-Seiten verwendet. Javascript findet man meist eingebettet in HTML-Code. Es handelt sich um eine interpretierte Sprache, die daher nicht kompiliert werden muss. Javascript wird von der neuesten Version von Firefox, Internet Explorer und Opera unterstützt. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Javascript deaktivieren und aktivieren können.
Kennen Sie auch nervige Leute, die immer die richtigen Tastenkombinationen für die vielen Funktionen des VLC-Players zu kennen scheinen? Was sie noch nerviger macht, ist die Tatsache, dass sie nie in der Lage zu sein scheinen, ihre Quelle zu identifizieren. Wo haben sie die ganzen Shortcuts her?
Nun, machen Sie sich keine Sorgen mehr. Genau dafür ist VLC Shortcuts da. Auf dieser Website erhalten Sie einen Überblick über all die Tastenkombinationen, die Sie immer eingeschüchtert haben und die Ihnen das Gefühl geben, dass Sie sich weniger würdig fühlen, einen VLC-Player zu verwenden. Jetzt werden Sie sich nie wieder so fühlen müssen.